Neuigkeiten und Berichte von Veranstaltungen finden Sie hier:

 

Am 01.12.2018 veranstaltete unsere Kinder- und Jugendfeuerwehr ihre diesjährige Weihnachtsfeier. Kekse backen, Tischtennis sowie Mario Kart über Beamer spielen und HotDogs essen waren ein guter Abschluss eines erfolgreichen Jahres.

Neben der Bereitstellung der Verpflegung für diesen Tag, hat der Verein es sich nicht nehmen lassen, jedem der 22 Kinder einen Weihnachtsbeutel sowie eine bestickte Wintermütze zu schenken.

Euch allen eine schöne Weihnachtszeit!

 

Am 08.09.2018 feierte unsere Jugendfeuerwehr ihr 20 jähriges Jubiläum. Es wurde ein Feuerwehrmarsch mit anschließendem Zeltlager organisiert. Wir als Förderverein unterstützten dabei den Ablauf und die Verpflegung der Veranstaltung. So konnten alle Teilnehmer am Samstag und am Sonntag Frühstück, Mittag aus der Gulaschkanone, Abendessen vom Grill, sowie jederzeit Getränke kostenfrei zu sich nehmen. Am Abend konnten die Kinder bei Stockbrot und Marshmallows den Tag ausklingen lassen.
Es war eine gelungene Veranstaltung, bei der 8 Jugendmannschaften teilnahmen. Die Platzierungen lauten wie folgt:

1. Lüssow/Karow II
2. Plaaz
3. Lüssow Karow I
4. Lohmen
5. Diekhof
6. Stralsund 1
7. Niegleve/Wattmanshagen
8. Stralsund 2

Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Helfern und Sponsoren bedanken, ohne die wir diese Veranstaltung nicht zu einem solch großartigen Erlebnis hätten gestalten können:

Bautreff Schnepf GmbH
Rohrreinigungsdienst R. Dähn
Güstrower Schlossquell GmbH & Co. KG
MKD Dachdeckermeister
Dörte Gebel Podologie
Tischlerei Holger Prüfert
Garten- u. Landschaftsbau Gebel
Aring Energie und Wärme GmbH & Co. KG
Landwirtschaftsbetrieb Gütschow
Immobilienbüro Ehlers - Lars Ehlers
hagebaumarkt Güstrow GmbH & Co. KG
Vodafone Shop Laage Isabell Matischent
famila Handelsmarkt GmbH & Co. KG
Frank Borchert - Fuhrunternehmen und Baustoffhandel
GKM Güstrower Kies + Mörtel GmbH
Bolero Veranstaltungsservice Frank Günther
Jagdgenossenschaft Spoitgendorf
Team Service Maas
Fuhrunternehmen Dombrowski
Metallbau Nickel
OstseeSparkasse Rostock

 

   

13.08.2018 - Nachfolgend ein kleiner Artikel aus der SVZ, der am 13.08.2018 erschienen ist, und einen kurzen Einblick in das Wie und Warum unseres Fördervereins gibt. Nicht alles in dem Artikel ist ganz richtig formuliert. Die wichtigste Sache würden wir gerne korrigieren: Die 20 Jahrfeier ist natürlich in diesem Jahr! Ganz genau am 08.09.2018. Anlässlich des Jubiläums wird der Verein einen Feuerwehrmarsch mit anschließendem Zeltlager für die Jugendfeuerwehren, zusammen mit der Feuerwehr organisieren.

Der Verein ist ständig auf der Suche nach neuen Mitglieder. (Unsere Vereinsmitglieder müssen keine Feuerwehrmitglieder sein) Wenn auch ihr Interesse habt, die Feuerwehr (insbesondere die Jugendfeuerwehr), aber auch das Dorfleben in der Gemeinde Plaaz zu unterstützen, kommt gerne auf uns zu.

Artikel aus der Schweriner Volkszeitung:

Sie haben ein heißes, ja nach ihrer Meinung sogar das heißeste Hobby. Dafür werben sie und sie leben es in ihrer Freizeit: Die Frauen und Männer des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Plaaz. „Der Verein besteht jetzt seit fünf Jahren und hat sich in dieser Zeit gut entwickelt“, sagt Peter Legler.

Legler ist der Vorsitzende und derjenige, der die Idee für die Vereinsgründung hatte. „Als ich 2010 als Berufssoldat pensioniert wurde, trat ich in die Feuerwehr ein. Ich wollte weiter aktiv sein, merkte aber, dass es Ideen und Wünsche gab, die die Wehr allein nicht realisieren konnte. Die kann aber ein Verein anpacken, alles bündeln und somit der Feuerwehr zur Seite stehen“, erinnert er sich an die damalige Situation. Peter Legler nennt dafür Beispiele. So finanzierte der Verein der Feuerwehr eine so genannte Säbelsäge. „Um in schwierigen Situationen noch besser helfen zu können, ist diese Säge sehr wichtig“, erklärt der Vorsitzende. Denn die Kameraden könnten mit dem Werkzeug sehr flexibel und schnell agieren.

Mit ihr ließen sich recht einfach die verschiedensten Materialien trennen, was besonders beim Bergen von Menschen aus Kraftfahrzeugen wichtig ist. Aber auch bei Bränden, in denen Rettungswege geschaffen werden müssen, sei die Säbelsäge ein geeignetes Instrument, das die Einsatzbereitschaft der Plaazer Wehr verbessert. Dazu dient auch das Glasmanagement-Set, das die Wehr bekommen soll. Das ist bei einem Verkehrsunfall sehr hilfreich. Mit Spezialwerkzeugen können die Feuerwehrleute die Scheiben öffnen und zum Unfallopfer schneller vordringen. Jugendwart Sascha Jonas: „Dafür bringt der Verein rund 1200 Euro auf.“

Aber das ist noch längst nicht alles. Im Gerätehaus zeigt Peter Legler nach hinten und nach oben. „Sehen Sie dort das Hochregal? Auch das haben wir gebaut und die Planken bezahlt.“ Jugendwart Henry Jonas: „Der Verein unterstützt uns vor allem finanziell. So können Dinge angeschafft werden, die wir sonst nicht hätten. Für die Jugendfeuerwehr, die 15 Mitglieder hat, und für die sechs Mitglieder der Kinderfeuerwehr konnten Übungsgeräte für Wettkämpfe gekauft werden. Dafür war ein vierstelliger Betrag notwendig.“ Jonas freut sich auch schon auf das kommende Jahr, wenn die Jugendfeuerwehr 20 Jahre besteht. „Der Verein hat angekündigt, uns bei einem Wettkampf mit Zeltlager unter die Arme zu greifen“, erzählt er.
Wolfgang Pehlke nickt zustimmend und bekräftigt: „Das ist der Kern des Ganzen. Der Verein unterstützt die Feuerwehr und im Speziellen die Jugendarbeit. Auch, weil die Gemeinde, die zwar für die Pflichtaufgaben aufkommt, für Extras aber keine Mittel hat. Dazu kommt noch, dass wir uns mit den verschiedensten Veranstaltungen wie Herbstfeuer oder Tannenbaum verbrennen ins Dorfleben einbringen.“

Der Förderverein löscht somit zwei Brände, um im Bild zu bleiben: Er unternimmt etwas fürs Dorf und hilft der Feuerwehr. Christian Gebel, stellvertretender Vorsitzender: „Wir organisieren auch Skat-Abende, das Mai-Feuer und sind selbstverständlich bei der Organisation des Dorffestes dabei. Es wird z.B. Kuchen verkauft, den viele nette Frauen backen.“ Da kommen jährlich inzwischen fünf bis sieben Veranstaltungen zusammen. „Mehr ist aber nicht drin“, sagt Peter Legler.

Trotzdem bleibt noch genug zu tun, da sind sich die Mitglieder einig. Und auch Wünsche sind da. Wolfgang Pehlke: „Das Gemeindewesen lebt inzwischen immer mehr vom Ehrenamt. Da würde ich mir wünschen, dass das nicht nur mit Worten anerkannt sondern auch mal finanziell gewürdigt wird.“ Henry Jonas unterstreicht das. „Wir waren in der vergangenen Woche beim Scheunenbrand in Sarmstorf im Einsatz. Das ging bis in die Morgenstunden. Paar Stunden später war ich schon wieder bei der Arbeit. Das ist für mich zwar normal, aber ich unterstütze das, was Wolfgang gesagt hat“, betont der erfahrene Feuerwehrmann.

Peter Legler hätte gerne noch mehr Nicht-Feuerwehr-Mitglieder im Verein. Ein Beispiel liefert dazu Sigrid Schöpperle. „Ich bin schon einige Zeit im Schulförderverein Laage und weiß, wie wichtig ein starker Verein ist. Er ist es aber nur, wenn auch viele ihren Beitrag für das Vereinsleben und somit auch für die Dorfgemeinschaft leisten. Deshalb unterstütze ich die Plaazer Feuerwehr gern“, erklärt sie ihre Mitgliedschaft.

– Quelle: https://www.svz.de/20689417 ©2018

Foto: Hans-Jürgen Kowalzik

 

 

 

26.05.2018 - Heute Vormittag besuchte René Aring die Ausbildung der Kinder- & Jugendfeuerwehr Plaaz in Spoitgendorf. 

Aus aktuellen Anlass überreichte er dem Jugendwart Sascha Jonas (stellvertretend auch als Mitglied des Feuerwehrfördervereins) eine Geldspende in Höhe von 200,00€. Denn in diesem Jahr feiert die Jugendfeuerwehr sowie die Firma Aring 20-jähriges Jubiläum!

Mit dieser Finanzspritze wird der Förderverein ein möglichst interessantes und erlebnisreiches Wochenende mit einem Wettkampf inklusive Zeltlager am 08.09. organisieren.

Die Kinder freuen sich bereits jetzt schon darauf!

Ebenfalls am 08.09. wird die Firma Aring einen Tag der offenen Tür veranstalten.
Merkt euch diesen Tag bereits heute, und schaut dann im September vorbei.

 

Zu Ostern hat der Feuerwehrförderverein Plaaz e.V. allen Kindern der Kinder- und Jugendfeuerwehr Plaaz eine kleine Osterüberraschung überreicht. Die Freude war groß!